Von Riga fahren wir zur Küste der Ostsee und dann nach Norden. Das wetter emint es meist gut mit uns. Immer mehr bekommen wir Eindrücke dieser doch sehr speziellen Gegend in Europa. Zu Beginn des 13.Jahrhunderts ist die Christianisierung hier noch voll im Gange. In Konkurrenz bauen Erzbischhöfe und die deutschen Kreuzritter des Schwertbrüderordens Burgen um Ihren Einflussbereich zu sichern. Ab dem 14. Jahrhundert traten Städte des Baltikums der Hanse bei. Die Menschen sind gegenüber der EU sehr aufgeschlossen, überall wo Mittel fließen wird dies auch deutlich dokumentiert. Die "Wende" ist hier, ähnlich wie im Osten Deutschlands noch lange nicht abgeschlossen. Neue und alte Geschichte und Geschichten liegen hier dich beieinander.